Schulferien Basel 2025 – Termine und Übersicht

Foto des Autors

By Alex Kraft

Im Jahr 2024 stehen den Schülern in Basel insgesamt 14 Wochen Schulferien zur Verfügung. Dies macht die Schulferien zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Erholung und Freizeitgestaltung in einem vollen Schuljahr. Die Schulferien Basel 2025 sind exakt terminiert, was eine frühzeitige Planung für Familien erleichtert. Diese Übersicht bietet eine klare Darstellung der wichtigsten Ferienzeiten, einschließlich Weihnachtsferien 2024/2025, Fasnachtsferien, Frühlingsferien, Sommerferien und Herbstferien. Mit dieser fundierten Informationen über die Ferienkalender Basel 2025 sind Sie bestens gerüstet.

Über die regulären Schulferien hinaus sind auch zusätzliche schulfreie Tage zu beachten. Diese umfassen gesetzliche Feiertage sowie besondere schulfreie Anlässe. In den folgenden Abschnitten werden die genauen Termine und Hintergründe der schulfreien Zeiten ausführlich behandelt.

Einleitung zu Schulferien in Basel

Die Schulferien Basel 2025 sind ein zentraler Bestandteil des akademischen Jahres und bieten den Schülern die Möglichkeit, sich von der schulischen Routine zu erholen. Diese wichtigen Pausen sind auch für Eltern von Bedeutung, die ihre Reise- und Betreuungspläne entsprechend gestalten möchten.

In Basel gibt es eine detaillierte schulferienübersicht basel 2025, die den Familien hilft, die wahrgenommenen Ferienzeiten zu überblicken. Die umfassende Planung der Ferienzeiten ermöglicht es den Eltern, rechtzeitig geeignete Vorbereitungen zu treffen. Dies reicht von der Organisation von Urlaubsreisen bis hin zur Auswahl von Angeboten zur Ferienbetreuung.

Im Jahr 2025 fallen die Fasnachtsferien und die Sportferien in die ebenso gefeierte Basler Fasnacht, die vom 10. bis 12. März stattfindet. Die folgende schulferienübersicht basel 2025 wird weitere Einzelheiten zu den spezifischen Ferienzeiten bieten, die für alle Beteiligten von Interesse sind.

Schulferien Basel 2025 – Termine und Übersicht

Für Schülerinnen und Schüler in Basel stehen im Jahr 2025 zahlreiche schulfreie Tage auf dem ferienplan basel 2025. Diese Ferien bieten nicht nur Erholungsmöglichkeiten, sondern auch zahlreiche Aktivitäten für Familien. Die schulferien termine basel 2025 sind entscheidend für die Planung von Urlaubs- und Freizeitaktivitäten.

Weihnachtsferien 2024/2025

Die Weihnachtsferien beginnen am 21. Dezember 2024 und enden am 4. Januar 2025. Diese Zeit eignet sich hervorragend, um den Jahreswechsel mit der Familie zu feiern.

Fasnachtsferien 2025

Die Fasnachtsferien finden vom 1. März bis 15. März 2025 statt. Diese Ferienzeit ist besonders beliebt, da die Basler Fasnacht in dieser Phase gefeiert wird, mit zahlreichen Veranstaltungen und Umzügen in der Stadt.

Interessant:  Löwe und Skorpion: Partnerhoroskop Enthüllt

Frühlingsferien 2025

Die Frühlingsferien erstrecken sich vom 12. April bis 26. April 2025. Diese Zeit wird oft für Familienausflüge und Erholung im Freien genutzt, da das Wetter zunehmend milder wird.

Sommerferien 2025

Die Sommerferien starten am 28. Juni und enden am 9. August 2025. Diese langen Ferien ermöglichen ausgedehnte Reisen oder entspannte Tage am Badesee.

Herbstferien 2025

Ab dem 27. September bis zum 11. Oktober 2025 haben die Schüler erneut frei. Die Herbstferien bieten eine tolle Gelegenheit, die Schönheiten der Natur in der Umgebung zu genießen.

Im Jahr 2025 stehen den Schülerinnen und Schülern in Basel insgesamt vierzehn Wochen Schulferien zur Verfügung. Neben diesen regulären Ferienzeiten ist die Planung von Betreuungsangeboten während der Ferien für viele Familien wichtig. Ob Ferienbetreuung an Schulen, Tagesferien oder Sportlager, die Auswahl ist vielfältig. Auch an gesetzlichen Feiertagen, sowie am Freitag nach Auffahrt, bleibt die Schule geschlossen, was den elterlichen Terminkalender entlastet.

Ferienart Beginn Ende
Weihnachtsferien 21.12.2024 04.01.2025
Fasnachtsferien 01.03.2025 15.03.2025
Frühlingsferien 12.04.2025 26.04.2025
Sommerferien 28.06.2025 09.08.2025
Herbstferien 27.09.2025 11.10.2025

Ferienkalender Basel 2025

Der ferienkalender basel 2025 bietet eine umfassende Übersicht über alle wichtigen schulfreien Tage und gesetzlichen Feiertage. Eltern und Schüler erhalten mit diesem Kalender wertvolle Informationen zur schulferienplanung basel 2025, um Urlaubszeiten optimal zu koordinieren.

Einer der wichtigsten Aspekte der schulferienplanung ist die zeitliche Strukturierung der Ferien. So liegen die Herbstferien in Basel-Land für das Schuljahr 2024/2025 zwischen dem 28. September und dem 14. Oktober 2024, während das Gymnasium Laufental-Thierstein eine verlängerte Ferienzeit bis zum 21. Oktober 2024 anbietet. Die Fasnachtsferien sind im Jahr 2025 für alle Schulen von 1. bis 17. März angesetzt.

Ein klar strukturierter Ferienplan erleichtert nicht nur die Planung von Freizeitaktivitäten, sondern unterstützt auch die rechtzeitige Organisation von Betreuungsangeboten. Eltern profitieren von den genauen Daten, um Überlappungen mit anderen wichtigen Terminen zu vermeiden.

ferienkalender basel 2025

Zusätzliche schulfreie Tage und Feiertage in Basel

In Basel gibt es neben den regulären schulferien basel 2025 verschiedene zusätzliche schulfreie Tage, die aus den gesetzlichen Feiertagen Basel und besonderen Anlässen resultieren. Diese Tage bieten Familien wertvolle Gelegenheiten, gemeinsame Zeit zu verbringen und Ausflüge zu planen.

Gesetzliche Feiertage

Die gesetzlichen Feiertage in Basel umfassen wichtige Daten, an denen Schulen geschlossen sind. Dazu zählen:

  • Neujahr (1. Januar)
  • Tag der Arbeit (1. Mai)
  • Auffahrt (39 Tage nach Ostern)
  • Pfingsten (50 Tage nach Ostern)
  • Schweizer Nationalfeiertag (1. August)
  • Weihnachten (25. Dezember)
  • Stephanstag (26. Dezember)

Die Feiertage können kreatives Planen weiterer Freizeitmöglichkeiten und Kurztrips während des Jahres fördern.

Besondere schulfrei Anlässe

Zusätzlich zu den gesetzlichen Feiertagen können auch besondere Anlässe zu schulfreien Tagen führen. Ein bedeutendes Beispiel ist die Jahresversammlung der Kantonalen Schulkonferenz, die eine wichtige Veranstaltung für das Lehrpersonal darstellt. Solche Anlässe unterstützen ein gezieltes Familienmanagement und können für spannende Erlebnisse genutzt werden.

Die Berücksichtigung dieser zusätzlichen Tage kann die Urlaubsplanung für das Jahr 2025 erheblich verbessern und helfen, die schulferien basel 2025 effektiv zu kombinieren. Eine Übersicht der gesetzlichen Feiertage und besonderen schulfreien Anlässe ist hilfreich, um lange Wochenenden zu maximieren und optimale Urlaubszeiten zu sichern.

Interessant:  Zypern Wetter April: Vorhersage & Reisetipps
Datum Anlass Schulferien oder Feiertag
01.01.2025 Neujahr Feiertag
01.05.2025 Tag der Arbeit Feiertag
29.05.2025 Auffahrt Feiertag
09.06.2025 Pfingsten Feiertag
01.08.2025 Schweizer Nationalfeiertag Feiertag
25.12.2025 Weihnachten Feiertag
26.12.2025 Stephanstag Feiertag

Planungen für die Gestaltung von Feiertagen und schulfreien Anlässen ermöglichen eine zusätzliche flexiblere Verwendung der freien Zeit und fördern die Familienaktivitäten.

Betreuungsangebote während der Schulferien

Während der schulferien basel 2025 stehen verschiedene Betreuungsangebote zur Verfügung, die für Familien eine wertvolle Unterstützung bieten. Diese Angebote umfassen Tagesferien, die speziell für Kinder und Jugendliche gestaltet sind. Eines der führenden Programme ist die e9, die eine einwöchige Ferienbetreuung für Kinder im Alter von Kindergarten und Primarschule anbietet. Die Kosten betragen CHF 200.- für 5 Tage und CHF 160.- für 4 Tage in den Frühlingsferien. Diese Preise gelten nur für Kinder, die im Kanton Basel-Stadt angemeldet sind, wobei zudem eine Reduktion der Gebühren möglich ist, wenn die Eltern Sozialhilfe beziehen oder von Prämienreduktionen profitieren.

Ein weiterer attraktiver Anbieter ist das Generationenhaus Neubad. Hier können Eltern von schulpflichtigen oder Kindergartenkindern Betreuung für zwei bis fünf Nachmittage pro Woche in Anspruch nehmen. Die Betreuungszeit-Module sind flexibel und reichen von 12.15 bis 18.00 Uhr. Auch während der Schulferien werden ganztägige Betreuungsangebote von Montag bis Freitag bereitgestellt. Diese Programme sind pädagogisch durchdacht und zielen darauf ab, den Kindern eine sinnvolle Beschäftigung zu bieten.

Die Kita im Generationenhaus Neubad ist ein wichtiger Bestandteil der Betreuung in Basel-Stadt. Sie bleibt an gesetzlichen Feiertagen geschlossen, bietet jedoch während der Schulferien eine Betreuung von Montag bis Freitag an. Der monatliche Elternbeitrag wird nach dem Einkommen berechnet und trägt zur finanziellen Entlastung der Eltern bei. Die verschiedenen Betreuungsprogramme während der schulferien basel 2025 ermöglichen es, die Freizeit der Kinder aktiv und sinnvoll zu gestalten, während die Eltern bei ihrer beruflichen Tätigkeit unterstützt werden.

Anbieter Alter Kosten pro Woche Betreuungszeiten Öffnungszeiten
e9 Kindergarten und Primarschule CHF 200.- (5 Tage), CHF 160.- (4 Tage) 9:00 – 17:00 Uhr Ankunft 8:00 – 9:00 Uhr, Abreise 17:00 – 18:00 Uhr
Generationenhaus Neubad 4 Monate bis 6. Primarklasse Varriert nach Betreuungsumfang Modul A: 12:15 – 14:00 Uhr, Modul B: 14:00 – 15:45 Uhr, Modul C: 15:45 – 18:00 Uhr, Modul D: 16:30 – 18:00 Uhr Mo – Fr 6:30 – 18:30 Uhr

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Schulferien Basel 2025 klar strukturiert sind und sowohl Schüler als auch Eltern bei der Planung ihrer Freizeit unterstützen. Die präzise Schulferienübersicht Basel 2025 ermöglicht eine umfangreiche Vorbereitung auf die freien Tage, wodurch individuelle Urlaubspläne effizient umgesetzt werden können. Dies ist besonders wichtig, um auch die vielfältigen Betreuungsangebote während der Schulferien optimal zu nutzen.

Die Möglichkeit, über gesetzliche Feiertage und zusätzliche schulfreie Tage informiert zu sein, fördert nicht nur die persönliche Planung, sondern stärkt auch die Gemeinschaft innerhalb der Familien. Daher ist es vorteilhaft, rechtzeitig über den Schulferienkalender Bescheid zu wissen und sich mit weiteren Aktivitäten und lokalen Traditionen vertraut zu machen.

Interessant:  Brennnessel Wirkung Psyche: Natürliches Heilmittel

Insgesamt tragen diese Maßnahmen dazu bei, dass Schüler und Eltern besser auf die Schulferien vorbereitet sind und die wertvolle Freizeit sinnvoll gestalten können. Die Schulferien in Basel bieten somit nicht nur eine willkommene Auszeit, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung und gemeinsamen Erlebnissen.

FAQ

Was sind die genauen Schulferienzeiten in Basel für 2025?

Die Schulferien in Basel für 2025 sind wie folgt: Weihnachtsferien vom 21. Dezember 2024 bis 4. Januar 2025, Fasnachtsferien vom 1. März bis 15. März 2025, Frühlingsferien vom 12. April bis 26. April 2025, Sommerferien vom 28. Juni bis 9. August 2025 und Herbstferien vom 27. September bis 11. Oktober 2025.

Wo kann ich den Ferienkalender für Basel 2025 finden?

Der Ferienkalender für Basel 2025 ist auf der offiziellen Website des Bildungsdepartements Basel-Stadt sowie auf den Webseiten der jeweiligen Schulen verfügbar.

Welche zusätzlichen schulfreien Tage gibt es in Basel 2025?

Neben den regulären Schulferien gibt es in Basel 2025 auch zusätzliche schulfreie Tage aufgrund gesetzlicher Feiertage wie Neujahr, Tag der Arbeit und Auffahrt sowie besondere Anlässe wie die Jahresversammlung der Kantonalen Schulkonferenz.

Wie kann ich meine Urlaubspläne basierend auf dem Ferienplan in Basel organisieren?

Eltern sollten die angegebenen Ferienzeiten und zusätzlichen schulfreien Tage im Ferienplan Basel 2025 berücksichtigen, um entsprechende Urlaubspläne zu erstellen und Betreuungsangebote rechtzeitig zu organisieren.

Welche Betreuungsangebote gibt es für Kinder während der Schulferien in Basel?

Während der Schulferien in Basel werden verschiedene Betreuungsangebote angeboten, darunter Ferienbetreuung an Schulen, Tagesferien und spezielle Programme wie Sportlager, um den Kindern eine sinnvolle Beschäftigung zu bieten.

Was sind Jokertage und wie funktionieren sie?

Jokertage sind spezielle Tage, an denen Eltern kurzfristig eine Freistellung für ihre Kinder im Kindergarten, in der Primarschule oder in der Sekundarschule beantragen können, um individuelle Urlaubspläne zu ermöglichen.